mitreißen

mitreißen

* * *

mit|rei|ßen ['mɪtrai̮sn̩], riss mit, mitgerissen <tr.; hat:
durch seinen inneren Schwung, seine Überzeugungskraft o. Ä. für etwas begeistern:
ihre Rede riss alle mit; die Fans ließen sich von der Musik mitreißen; ein mitreißendes Spiel.
Syn.: mit Begeisterung erfüllen, trunken machen (geh.).

* * *

mịt||rei|ßen 〈V. tr. 195; hat
1. (beim Fallen, Laufen, Fahren) mit sich reißen
2. 〈fig.〉 hinreißen, begeistern
● sein Eifer, Feuer, Schwung riss die Hörer, Zuschauer mit 〈fig.〉; jmdn. in den Abgrund \mitreißen; andere in sein Unglück \mitreißen; er wurde von dem Motorrad ein Stück mitgerissen; er wurde von der starken Strömung mitgerissen; ein \mitreißendes Konzert 〈fig.〉

* * *

mịt|rei|ßen <st. V.; hat:
1. (von einer Stelle durch die eigene Bewegung o. Ä.) mit sich fortreißen, wegreißen:
er wurde von der Strömung mitgerissen.
2. durch seinen Schwung, seine Überzeugungskraft o. Ä. anstecken, begeistern:
der Redner reißt die Zuhörenden, die Massen mit.

* * *

mịt|rei|ßen <st. V.; hat: 1. (von einer Stelle durch die eigene Bewegung o. Ä.) mit sich fortreißen, wegreißen: die Strömung hat Teile der Uferbefestigung mitgerissen; Die Flut hat zahllose Holzhäuser fortgeschwemmt, Hühner und Kühe mitgerissen (a & r 2, 1997, 108); er wurde von der Strömung mitgerissen; Da rutschte Amsel vom Zaun und riss seinen Freund mit (Grass, Hundejahre 82). 2. durch seinen Schwung, seine Überzeugungskraft o. Ä. anstecken, begeistern: der Redner, sein Charme reißt die Zuhörer, die Massen mit; <häufig im 1. Part.:> ein mitreißendes Spiel; er wirkt nicht gerade mitreißend bei seinen Reden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • mitreißen — mitreißen …   Deutsch Wörterbuch

  • mitreißen — V. (Aufbaustufe) jmdn. oder etw. von einem Ort gewaltsam wegbringen, mit sich nehmen Synonyme: fortreißen, mit sich reißen, wegreißen Beispiel: Die Lawine hat den Felsblock mitgerissen …   Extremes Deutsch

  • mitreißen — 1. fortreißen, fortschwemmen, mit sich nehmen/reißen, wegreißen; (ugs., oft scherzhaft): mitnehmen. 2. animieren, anstecken, begeistern, bewegen, entflammen, entzücken, faszinieren, gefangen nehmen, hinreißen, in Begeisterung versetzen, in seinen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • mitreißen — mịt·rei·ßen (hat) [Vt] 1 jemanden / etwas mitreißen (wenn jemand / etwas fällt, stürzt o.Ä.) jemanden / etwas mit sich fortreißen: Die Wassermassen rissen den Damm mit 2 jemanden mitreißen bewirken, dass jemand dieselbe Begeisterung, Freude o.Ä …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • mitreißen — metrieße …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • mitreißen — mịt|rei|ßen; von der Menge mitgerissen werden; der Redner riss alle Zuhörer mit …   Die deutsche Rechtschreibung

  • j-n mitreißen — [Redensart] Auch: • j n hinreißen • j n überwältigen • j n umhauen Bsp.: • Sobald er sie sah, war er von ihrer Schönheit hingerissen. • Die Sängerin riss das Publikum zu Begeisterungsstürmen hi …   Deutsch Wörterbuch

  • sich mitreißen lassen — sich mitreißen lassen …   Deutsch Wörterbuch

  • mitschleppen — mitreißen; mitzerren; mitschleifen; mitziehen * * * mịt||schlep|pen 〈V. tr.; hat〉 1. mit sich schleppen, mit Anstrengung, Mühe mit sich tragen 2. 〈fig.; umg.; scherzh.〉 = mitschleifen (2) * * * mịt|schlep|pen <sw. V.; hat (ugs.) …   Universal-Lexikon

  • mitschleifen — mitschleppen; mitreißen; mitzerren; mitziehen * * * mịt||schlei|fen 〈V. tr.; hat〉 1. jmdn. od. etwas mitschleifen am Boden mit sich ziehen 2. 〈fig.; umg.; scherzh.〉 jmdn. mitschleifen trotz leichten Widerstrebens mitnehmen; Sy mitschleppen ● er… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”